Geschäftsmodell

Haus Kauf Recht basiert auf einem hybriden Geschäftsmodell, das traditionelle juristische Expertise mit digitalen Prozessen und einem klar strukturierten Dienstleistungskatalog verbindet. Unser Ziel ist es, hochwertige Rechtsberatung im Bereich des Immobilienkaufs für jedermann zugänglich, verständlich und bezahlbar zu machen.

Wir setzen auf drei zentrale Säulen:

1. Beratungspakete mit Festpreisen

Unsere Dienstleistungen sind modular aufgebaut. Jeder Kunde kann das Leistungspaket wählen, das seinem individuellen Bedarf entspricht – von der einfachen Vertragsprüfung bis zur vollständigen Kaufbegleitung. Dank transparenter Festpreise vermeiden wir Unsicherheit bei den Kosten und stärken das Vertrauen unserer Mandanten.

2. Digitale Effizienz mit persönlicher Nähe

Ob per Videokonferenz, E-Mail oder Telefon – unsere Beratung ist ortsunabhängig, flexibel und effizient. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf persönliche Erreichbarkeit: Jeder Mandant hat einen festen Ansprechpartner. Unser digitales System ermöglicht die sichere Übermittlung von Dokumenten, schnellen Zugriff auf Gutachten und einen klaren Kommunikationsfluss – ohne juristisches Kauderwelsch.

3. Langfristige Mandantenbindung durch Vertrauen

Unsere Kunden schätzen die ehrliche, verständliche und lösungsorientierte Beratung. Deshalb bleiben viele auch über den Kauf hinaus mit uns verbunden – etwa bei rechtlichen Fragen zur Vermietung, Eigentümergemeinschaften oder weiteren Investitionen. Wir bauen auf nachhaltige Beziehungen statt auf schnelle Abschlüsse.

Unser Geschäftsmodell verzichtet bewusst auf klassische Stundensatz-Abrechnungen, wo immer möglich. Stattdessen stehen Effizienz, Qualität und Transparenz im Vordergrund – mit einem hohen Maß an Service-Orientierung. Damit schaffen wir eine Brücke zwischen traditioneller Rechtsberatung und den Bedürfnissen moderner Immobilienkäufer.